Der Wickelrucksack – Die praktische Alternative zur Wickeltasche
Wickeltaschen sind super! Sie bieten Platz für alles, was das Babyherz begehrt und sorgen mit guter Fächerorganisation dafür, dass Mama oder Papa beim Wickeln immer alles schnell

zur Hand haben. Doch gerade weil sie so viel Platz bieten, sind sie in vollgepacktem Zustand oft sehr schwer. Ist man nicht mit dem Kinderwagen unterwegs, kann der Ausflug schnell auch mal zur Tortur werden. Weniger mitnehmen ist hier meist keine Alternative. Eine andere Möglichkeit muss her. Genau, der Wickelrucksack! Ein guter Wickelrucksack bietet eine super praktische Alternative zur herkömmlichen Wickeltasche. Für euch haben wir die Vorteile des Wickelrucksacks mal zusammengetragen.
Bequem & komfortabel – Die Vorteile des Wickelrucksack
Viele fragen sich: Warum einen Wickelrucksack, wenn ich doch schon eine Wickeltasche habe? Nun, im Gegensatz zur Wickeltasche könnt ihr euch den Wickelrucksack bequem auf den Rücken schnallen. Damit habt ihr immer alle Hände frei, um euch um euer Kind zu kümmern. Ihr entlastet gleichzeitig euren Schulterbereich, der vom vielen Babytragen ohnehin schon mehr als sonst beansprucht wird. Gerade wenn ihr ohne einen Kinderwagen mit eurem Kind unterwegs seid, erleichtert ein Wickelrucksack euch tatsächlich vieleTätigkeiten.
Hier die Vorteile eines Wickelrucksack im Überblick:
- Schont den Rücken und die Schulterpatie
- Beugt Haltungsschäden vor
- Bequemer Tragekomfort
- Bietet ausreichend Platz für alle Utensilien
- Die Hände sind frei, um sich ums Kind zu kümmern
- Sportlicher Look
Mit diesen praktischen Vorteilen wird der Wickelrucksack tatsächlich zur guten Alternative zur Wickeltasche, gerade wenn es um längere Ausflüge geht.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Wickelrucksacks achten?
Im Grunde gibt es fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Wickelrucksacks unbedingt beachten solltest, damit es später keine Enttäuschungen gibt.
- Größe
- Materialqualität
- Aufteilung
- Gurte
- Zubehör
Größe des Wickelrucksack
Welche Größe ein Wickelrucksack idealerweise haben sollte, hängt im Wesentlichen vom Verwendungszweck ab. Wird er täglich genutzt, reicht eine mittlere Größe oft durchaus aus. Wird der Wickelrucksack allerdings extra besorgt, um bei längeren Ausflügen alles bequem tragen zu können, kann auch gerne ein größerer Wickelrucksack her. Bei der Größe solltest du dir also einfach überlegen, wozu du den Rucksack benötigst.
Materialqualität des Wickelrucksack
Die Materialqualität und auch die Art des Materials spielen bei einem Wickelrucksack eine große Rolle. Schlechte Qualität wirkt sich unmittelbar auf die Lebenslänge des Rucksacks aus. Sind beispielsweise die
Nähte schlecht verarbeitet, können Löcher entstehen und alle Eltern wissen, dass ein verlorener Schnuller schnell mal zur mittleren Katastrophe ausarten kann. Das Material insgesamt sollte auch größeren Belastungen stand halten, da so ein Wickelrucksack gut und gerne auch mal einige Kilos an Gewicht erreichen kann.
Aufteilung des Wickelrucksacks
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Rucksack hat der Wickelrucksack spezielle Fächer und Aufteilungen, die auf die Bedürfnisse von Baby und Eltern zugeschnitten sind. Halterungen, in die man die Gläschen oder Fläschchen stecken kann. Eventuell ein Feuchtfach für nasse Windeln oder feuchte Wickelutensilien. Thermofächer und Fächer für kleinere Teile können ebenfalls Bestandteil eines Wickelrucksacks sein. Wichtig ist hier immer, dass Mami und Papi alles schnell und ohne viel Herumgewühle finden können. Das spart Zeit und schont in stressigen Situationen die Nerven.
Gurte & Gurtqualität des Wickelrucksacks
die Gurte spielen bei einem Wickelrucksack eine entscheidende Rolle. Da man den Rucksack ständig auf dem Rücken trägt und das Gewicht in der Regel einige Kilos beinhaltet, solltet ihr darauf achten, dass die Gurte gut gepolstert und gut verarbeitet sind. Gurte ohne Polsterung können schnell zu unbequemen Striemen im Schulterbereich führen und das Einschneiden der Gurte kann unter Umständen auch schon schmerzhaft werden. Da der große Vorteil des Wickelrucksacks gerade in der Bequemlichkeit liegt, gilt den Gurten also besondere Beachtung.
Zubehör des Wickelrucksacks
Ein normaler Rucksack ist zwar ebenso bequem, wie ein spezieller Wickelrucksack, allerdings verfügt er nicht über die praktischen Zubehörteile, die die meisten Wickelrucksäcke aufweisen. Eine hygienische Wickelunterlage ist hier als wohl wichtigstes Untensil zu nennen. Auch ein zusätzlicher Beutel für Schmutzwäsche oder schmutzige Windeln ist als Zubehör immer sehr praktisch. Möchte man den Wickelrucksack mal am Kinderwagen befestigen, dürfen die speziellen Halterungen nicht fehlen. Insgesamt erfüllt ein Wickelrucksack viele Funktionen, die man bei einem herrkömmlichen Rucksack nicht hat.
Unser großer Wickelrucksack Vergleich
Welcher Wickelrucksack ist der Beste?
In unserem Wickelrucksack Vergleich, könnt ihr auf einen Blick sehen, welcher Wickelrucksack euren Anforderungen entspricht und welches Zubehör enthalten ist.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Wickelrucksack mit Wickelauflage, schwarz | Ayliss Wickelrucksack, khaki | Wickelrucksack Vintage, rosebud fairytales | Knuddelstuff Buckingham Wickelrucksack | Lässig Wickelrucksack Casual Backpack, grid dark purple |
Preis | 25,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 27,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 64,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||||
Gewicht | 0.7kg | 1kg | 1.1kg | 1.3kg | 0.88kg |
Material | Nylon | Polyester | Polyester | Polyester | 100% Polyester |
Zubehör | Wickelunterlage, Thermoflaschenhalter | Wickelunterlage, Utensilientasche, Schnullertasche, Thermoflaschenhalter | Wickelunterlage, Thermoflaschenhalter | Wickelunterlage, Utensilientasche, Schnullertasche, Thermoflaschenhalter | Wickelunterlage, Utensilientasche, Thermoflaschenhalter |
Kinderwagenbefestigung | |||||
Wickelunterlage | |||||
Flaschenhalter | |||||
Schultergurt | |||||
Preis | 25,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 27,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 64,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Keine Kommentare vorhanden